Die Azoren – Naturparadies im Atlantik
1 Abend, 01.12. 2020, Dienstag, 19.30 – 21.00 Uhr, 4.00€
Fernab vom portugiesischen Mutterland bilden die Azoren Europas letzten Vorposten – weit draußen im Atlantik. Sprudelnde Geysire und gurgelnde Quellen, eine üppige Vegetation, der Duft von Blumen und tropischen Früchten und die leuchtenden Farben vielfältiger Pflanzen sind die Lebenselemente dieser Inseln. Jede Insel der Azoren ist ein Kaleidoskop aus Farben und Menschen. Sao Miguel, die größte der fünf besuchten Inseln, besticht durch die vielfältige subtropische Vegetation, drei große Kraterseen und das bunte Treiben in der Hauptstadt Ponta Delgada. Auf Terceira liegt die historische Renaissancestadt Angra do Heroismo, die heute zum UNESCO – Weltkulturerbe zählt. Faial, die Insel der blauen Hortensien, hat den berühmten Jachthafen von Hortas, heute ein internationaler Treffpunkt der Atlantiküberquerer. Davor liegt Pico mit dem gleichnamigen Vulkan, dem höchsten Berg Portugals mit 2351 Metern, dessen Einwohner früher vom Walfang gelebt haben. Das endlose Grün und die steil abfallenden Uferfelsen bilden den Rahmen der Insel von Sao Jorge. Fazit: Eine Reise auf die Azoren ist wie ein Besuch im Paradies, in dem Mensch und Natur eine Einheit bilden.
1 Abend, 01.12.2020, | |
1 Termin(e) | |
Gerd-Peter Lux | |
095 | |
VHS-Haus, Hauptstraße 19a, 63796 Kahl am Main
|
|
Vortrag:
4,00
€
|
bei Vorträgen keine Anmeldung erforderlich